- Startseite
- Lösungen
- Handhabung und Lagerung von Rahmenlängsträgern
Handhabung und Lagerung von Rahmenlängsträgern
Der Ablauf bei der Bearbeitung eines LKW-Chassisträgers bzw. Rahmenlängsträgers hat einen direkten Einfluss auf alle anderen Prozesse bei der Produktion eines LKW-Chassis. Die Art und Weise, in der das gesamte Fördersystem und die (Zwischen-) Lagersysteme in die Produktionsanlagen eingebunden sind, wirkt sich direkt auf die Effizienz einer Produktionsanlage für schwere Nutzfahrzeuge aus.
Und dies unabhängig davon, ob bei der Produktion Verfahren wie Roll- und Pressverfahren, 2D- oder 3D-Stanzen, Laserschneiden usw. eingesetzt werden. All diese Produktionsschritte müssen physikalisch und elektronisch nahtlos miteinander verbunden sein, und es muss ein ständiger Abgleich mit den Produktionsstammdaten für Ihre Anlage erfolgen.
Hinten: 3D-Stanzanlage mit Be- und Entladesystem einschließlich Pufferstationen
Dank über 40 Jahren Erfahrung verfügt Soenen über das erforderliche Wissen und Know-how, um alle Prozesse der Handhabung von LKW-Chassisträgern zu optimieren und ihren reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Und dies gilt für Rollen- und Kettenförderer ebenso wie für Be- und Entladebrücken, Pufferstationen und Lagersysteme für Rahmenlängsträger. Soenen kann eine speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung anbieten oder entwickeln.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Vertreter.